• Home
  • Themen
  • Informationstechnik

Telegram Zensur: Die stetig drohende "Abschaltung" und Gegenmaßnahmen (Update: 10.02.2022)

Die letzten Wochen oder gar Monate steht der Telegram Messenger mal wieder im Mittelpunkt.
Vor einigen Wochen (14.01.2022) wurde sogar von einer "Abschaltung" gesprochen, also die höchste Form einer Zensur.
Aus der Vergangenheit wissen wir, dass zwischen Realität und Parlamentsgelaber riesige Unterschiede liegen.

Heute (08.02.2022) zeigt sich jedoch, dass innerhalb von Telegram stärker zensiert wird. Durch andere Clients kann dieser Umstand (zumindest derzeit noch?) umgangen werden.

In diesem Artikel zähle ich ein paar Möglichkeiten auf, eine "Abschaltung", ein Verbot oder was auch immer sich die klugen Köpfe einfallen lassen, zu umgehen.
Außerdem werde ich am Ende noch ein paar Tipps und Tricks zum Datenschutz und zur Benutzung von Telegram aufzeigen.

Schauen wir einmal unter die Haube!

Weiterlesen

Meine Erfahrung mit Shadow.Tech Cloud Gaming

Für diesen Artikel habe ich mir ein paar mehr Monate Zeit gelassen. Um genauer zu sein, sogar 1,5 Jahre.

Das Internet ist voll von "kauf hier - kauf da", es werden diverse Produkte beworben nur, um Klicks zu generieren... Mich persönlich nervt das, deswegen ist mein Anspruch auch, dass ich mir Zeit lasse, selbst teste und natürlich auch möglichst transparent beurteile. Zum Shadow Cloud Gaming habe ich auch nur große Webseiten gefunden. Blogs oder transparente Erfahrungsberichte gibt es so gut wie gar nicht.

Was ich heute vorstelle, war für mich "damals" ein rationaler Schritt, aber schauen wir es uns doch einmal genauer an :-)

Weiterlesen

Augen auf beim Powerbank-Kauf! (Update: 07.02.2021)

Powerbanks, im Deutschen oftmals pervertiert "Powerbänke" oder (weniger schlimm) "Akkupacks" genannt, sind einfache Akkus für unterwegs, um das Mobiltelefon oder andere Geräte mit USB-Anschluss zu laden.

Vorhin habe ich mit einem Arbeitskollegen über Powerbanks gesprochen und erst einmal bemerkt, dass man doch auf ein wenig mehr achten muss als nur auf die Kapazität.

Es gibt mittlerweile eine Vielzahl an Powerbanks zur Auswahl und genauso groß sind auch die Unterschiede im technischen Datenblatt. Neben der Kapazität gibt es noch ein paar andere Aspekte zu beachten, auf die ich hier kurz und bündig drauf eingehen möchte.

 Ich hoffe dem einen oder anderen durch diesen Artikel einen eventuellen Fehlkauf zu ersparen! :-)

Weiterlesen

Xiaomi Mi Handy mit externen Bildschirm verwenden

Mitte 2019 bin ich auf ein Xiaomi Handy gewechselt. Insgesamt bin ich mit dem Preis-/Leistungs-Verhältnis sehr zufrieden, aber wie man es so kennt: Einiges ist anders und einiges, an das man sich gewöhnt hat, geht nicht mehr.

So erging es mir auch mit dem Xiaomi: Es ist leider nur über Umwege möglich, das Handy an einem externen Bildschirm, wie einen Monitor, zu verwenden.
Wer also eine Dell-Dockingstation zu Hause bereits in Benutzung hat, kann Glück haben, denn es geht nur mit einer ganz bestimmten Reihe.

In diesem Artikel beschreibe ich die genauen Anforderungen, welche Dockingstations unterstützt werden und welche notwendigen Schritte auf dem Handy gemacht werden müssen. Leider werden die meisten vermutlich enttäscht sein, denn viele Dockingstations werden es nicht... :-(

Weiterlesen

NordVPN mit dem Synology DS718+ NAS (Update: 15.02.2021)

Synology DS718+ with NordVPN

Es gibt viele Gründe weswegen in bestimmten Situationen eine VPN-Verbindung genutzt werden sollte.
Seinen eigenen Computer oder das Handy mit diesem zu verbinden ist mittlerweile, Dank Software und Apps, einfacher den je.

Privat nutze ich NordVPN, ich bin mir jedoch auch im Klaren darüber, dass dies wie eine Religion gelebt werden kann. Letztlich muss jeder selbst wissen, bei wem er sich einkauft.
NordVPN selbst stellt OpenVPN-Dateien zur Verfügung, um eben auch Geräte kompatibel zu machen, die keine Software haben, sondern nur OpenVPN können. Die Synology NAS-Systeme zum Beispiel.

Natürlich gibt es auch andere VPN-Anbieter, die derartige Dateien zur Verfügung stellen und mein Tutorial lässt sich natürlich zum Großteil auch für diese anwenden. Auch ist meine Anleitung auf allen Synology NAS-Systemen anwendbar, sofern sie DSM 6.2 nutzen.

Weiterlesen

Obwohl meine Webseite eigentlich nur ein einziges (technisch notwendiges) Cookie einsetzt, bin ich gesetzlich dazu genötigt, diese Nachricht einzublenden, die, ohne Dich bei jedem Besuch damit zu nerven, somit ein weiteres technisch notwendiges Cookie (für einen Monat) speichert, um Dich darüber zu informieren, dass ich ein technisch notwendiges Cookie einsetze, das eigentlich mit der Schließung des Browserfensters endet.
Tracking findet explizit nicht statt.