Microsoft Recall in Windows 11 Version 24H2 deaktivieren
Windows 11 Version 24 H2 bringt eine Reihe neuer Funktionen und Verbesserungen mit sich, aber einige davon, wie die umstrittene 'Microsoft Recall'-Funktion, sorgen für Bedenken in Bezug auf die Privatsphäre.
In diesem Leitfaden werden wir die neuen Funktionen und Sicherheitsbedenken dieser Version etwas näher betrachten und eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Verfügung stellen, wie Du die 'Microsoft Recall'-Funktion deaktivieren kannst, um Deine persönlichen Daten zu schützen.
Was ist Microsoft Recall?
Mit Windows 11 Version 24H2 hat Microsoft die Funktion „Recall“ offiziell in das Betriebssystem integriert. Dieses Feature ist Teil des exklusiven Copilot+-Pakets und bleibt aber vorerst deaktiviert. Microsoft plant, es frühestens ab Dezember 2024 für Nutzer des Windows Insider Programms auf geeigneten Geräten freizugeben.
Wie funktioniert Recall? Recall soll eine visuelle Zeitleiste der Nutzeraktivitäten erstellen, indem es regelmäßig Screenshots aufnimmt und diese mithilfe von KI analysiert. Ziel ist es, Nutzern eine verlaufsbasierte Navigation zu ermöglichen und sie an frühere Aktivitäten zu erinnern.
Hardwarevoraussetzungen: Um Recall nutzen zu können, benötigst Du einen sogenannten Copilot+ PC. Diese Geräte sind mit spezialisierter Hardware ausgestattet, darunter eine Neural Processing Unit (NPU) mit mindestens 40 TOPS (Tera Operations Per Second). Folgende Prozessoren werden beispielsweise unterstützt:
- Qualcomm Snapdragon X Elite
- Intel Core Ultra 200V (Lunar Lake)
- AMD Ryzen AI 300 (Strix Point)
Geräte ohne diese Hardware bleiben auf die grundlegenden Funktionen von Copilot beschränkt und können Recall nicht nutzen.
Datenschutzaspekte: Obwohl Recall standardmäßig deaktiviert bleibt, gibt es Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes. Kritiker weisen darauf hin, dass die Aufnahme von Screenshots sensible Daten erfassen könnte. Microsoft betont jedoch, dass alle Daten lokal verarbeitet werden und zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen wie erweiterte Löschoptionen implementiert werden.
Schritt-für-Schritt: So wird 'Microsoft Recall' deaktiviert
Um 'Microsoft Recall' Windows 11 Version 24H2 zu deaktivieren, können folgende Schritte durchgeführt werden:
- Drücke die Windows-Taste und gib 'CMD' ein.
- Starte die Eingabeaufforderung im Administratormodus.
- Gib den Befehl ein, um zu überprüfen, ob 'Microsoft Recall' aktiviert ist: Dism /Online /Get-Featureinfo /Featurename:Recall
- Gib den Befehl ein, um 'Microsoft Recall' zu deaktivieren: Dism /Online /Disable-Feature /Featurename:Recall
- Um die Funktion zu einem späteren Zeitpunkt optional wieder zu aktivieren: Dism /Online /Enable-Feature /Featurename:Recall
Warum der Schutz der Privatsphäre heute schon wichtig ist
Auch wenn die Funktion „Recall“ aktuell noch deaktiviert ist und vielleicht harmlos erscheint, kann sich dies in Zukunft ändern.
Was heute als unkritische Datensammlung wahrgenommen wird, könnte morgen durch geänderte Datenschutzbestimmungen oder unbemerkte Updates missbraucht werden.
Einmal gesammelte Daten können dauerhaft gespeichert bleiben und unter neuen Bedingungen plötzlich zu einem massiven Eingriff in die Privatsphäre führen.
Hinzu kommt, dass gespeicherte Daten auch gehackt werden könnten, wodurch sie in falsche Hände geraten und unkontrolliert verbreitet werden.
Solche Datenlecks können nicht nur zu persönlichem, sondern auch zu finanziellem Schaden führen.
Deshalb ist es entscheidend, schon jetzt darauf zu achten, dass nicht zu viele Informationen unkontrolliert abfließen.
Datenschutz sollte immer an erster Stelle stehen, um auch langfristig die eigene digitale Sicherheit zu gewährleisten.
Fazit: Schutz der Privatsphäre unter Windows 11 stark gefährdet
Die „Microsoft Recall“-Funktion in Windows 11 Version 24H2 bietet interessante Möglichkeiten, wirft jedoch erhebliche Fragen zum Datenschutz auf. Mit den oben genannten Schritten kannst Du sicherstellen, dass Deine Privatsphäre geschützt bleibt, indem Du die Funktion deaktivierst.
Solltest Du Dich für die Nutzung entscheiden, achte darauf, dass Deine Hardware die notwendigen Voraussetzungen erfüllt und überprüfe die Einstellungen und Datenschutzrichtlinien regelmäßig auf Änderungen.
Herangezogene Quellen
- https://www.heise.de/news/Der-Datenschutz-Albtraum-Alles-ueber-Windows-Recall-9764002.html
- https://mashable.com/article/microsoft-recall-copilot-relaunch-october
- https://www.datenschutz-notizen.de/datenschutzrechtliche-risiken-der-neuen-windows-funktion-recall-1050402/
- https://www.pcwelt.de/article/2345928/windows-11s-recall-datenschutz-alptraum.html
Dir hat dieser Artikel gefallen?
Ich habe viel Zeit investiert, um diesen Artikel zu schreiben.
Auch halte ich meine Artikel stets aktuell, wenn ich mitbekomme, dass Informationen veraltet sind. Dies stellt für mich ein Hobby dar, dennoch freue ich mich selbstverständlich, wenn ich Dir im Speziellen weiterhelfen konnte.
Bitte denk einmal darüber nach, mir einen Kaffee auszugeben.
Vielen lieben Dank im Voraus! 😊
Schau mal hier für weitere Informationen: Kaffee-Spende